Fortbildungen

Fortbildungen


Ich bilde mich regelmäßig fort. Meine Schwerpunkte liegen dabei auf Grundlagen von Internistik und Orthopädie sowie auf Osteopathie, Regulationsmedizin und Ernährungsberatung. Hier ein kleiner Überblick der letzten zwei Jahre.

Osteopathie

  • Biomechanik Gliedmaße – strukturell manipulative Techniken (44 h)
  • Sanfte Recoil-Technik am Hund (9 h)

Regulationsmedizin

  • Herz- und Nierenpatienten in der Kleintierpraxis (2 h)
  • Energetische Tiermedizin
  • Pankreas: kleines Organ – große Probleme?! (2 h)
  • Vom akuten Erbrechen bis zum chronisch-rezidivierenden Durchfall (2 h)
  • Bioinformative Medizin und Tensor
  • Integrative Tiermedizin – häufige erworbene Herzerkrankungen (4 h)
  • Physiotherapie und Mobilitätskonzept für den geriatrischen Patienten (2 h)
  • 16. Tierärztliche Naturheilkunde Tage, u.a. Chelatinfusionen, Orgonenergie, Falldiskussionen, Harald Kautz-Vella (7 h)

Ernährungsberatung

  • Die Katze – Verhalten und Ernährung (14 h)
  • 24. Internationaler Kongreß der europäischen Vereinigung für Tier- und vergleichende Ernährung (ESVCN) (8,5 h)
  • Chronische Durchfallerkrankungen bei Hund und Katze (1 h)
  • Gastroenterologie (15 h)
  • Häufige Fütterungsfehler (1 h)
  • Adipositas bei Hund und Katze (2 h)
  • Diätetik bei Harnsteinerkrankungen von Hund und Katze (2 h)
  • Durchfall bei Hund und Katze – Fütterungsmanagement (2 h)
  • Irrtümliches aus dem Napf (2 h)
  • Jenseits von Allergien – alternativer Einsatz von hydrolysierten Diäten (1 h)
  • Rationsberechnung und Ernährungsberatung – SPEZIAL: Welpen, Trächtigkeit, Laktation, Senioren, Adipositas, Epilepsie (14 h)
  • Hepatopathien (4 h)
  • Fütterungsrelevante Aspekte bei älteren Hunden (2 h)

Allgemein

  • Medizinische Woche Baden-Baden (Humanmedizin)
  • Vestibularsyndrom (1 h)
  • Galliprant und Arthrose multimodal behandeln (2 h)
  • Der alte Hund und der Schmerz (2 h)
  • Chinchillas und Degus als Patienten – was man wissen sollte (1 h)
  • Wenn Patienten fauchen… (2 h)
  • Lahmheiten auf der Spur – Praxisfälle (2 h)
  • Klinische Untersuchung von Kleinsäugern (1 h)
  • Blickdiagnostik? Irrtümer in der Dermatologie (1 h)
  • Multimorbide Katze – Chronische Nierenerkrankung und Diabetes (1 h)