Zum Inhalt springen
Dr. Katharina Gellrich
Dr. Katharina Gellrich Mobile Tierärztin im Großraum München
  • Home
  • Osteopathie
  • Ernährung
    • Fragebogen
  • Über mich
    • Fortbildungen
  • Für KollegInnen
  • Blog
  • Kontakt

Welpen zum Wochenende

Geschrieben am 5. Juni 20203. März 2021 von Katharina

Diese zuckersüßen kleinen Welpen durfte ich schon im Mutterleib begleiten. Durch eine angepasste Fütterung etwa ab der Hälfte der Trächtigkeit werden Hündin und Welpen mit allem versorgt, was sie benötigen.

Auch nach der Geburt spielt die Ernährung eine große Rolle. Durch engmaschige Kontrolle und Anpassung von Energieaufnahme und Nährstoffgehalt in der Laktation verringert sich das Risiko von Stoffwechselkrankheiten wie der Eklampsie.

Die Mutterhündin bekam in diesem Fall ihr normales Trockenfutter, dazu den heiß begehrten Quark, verschiedene Öle und Welpenfutter.

Auch selbstgemachte Rationen sind in Trächtigkeit und Laktation möglich, kontaktiert mich einfach dazu!

Ernährungselbstgemachtes Futter Trächtigkeit Welpen

Beitrags-Navigation

← Generelles zur Katzenernährung – Was und Wie?
Katzenfutter – nass oder trocken? →

Suchen

Besuchen Sie auch meine Kanäle hier:

  • Facebook
  • Instagram

Neueste Beiträge

  • Von Blutegel bis Magnetfeld
  • Tierärztliche Ernährungsberatung
  • Osteopathie beim Hund
  • Generelles zur Katzenernährung – vegan und vegetarisch
  • Katzenfutter – nass oder trocken?

Kategorien

  • Ernährung
  • Naturheilverfahren
  • Osteopathie
  • Sonstiges

Vereinbaren Sie einen Termin unter 0811 - 999 599 33 oder 0179 - 145 48 47 oder reservieren Sie online über VetGuru.

Auch am Wochenende finden Sie bei Notfällen kompetente Hilfe bei der Onlineberatung von Vetguru - von mir oder anderen TierärztInnen.

...oder schreiben Sie mir!
Proudly powered by WordPress |
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
back to top ↑